Suche nach Lerninhalten

  • Suchen

  • Filter

Falz-Arten

Falzbogen werden mit diesen Angaben gekennzeichnet: Seitenzahl Anzahl der Brüche Falz-Art (z. B. 6 Seiten, 2-Bruch Zickzackfalz)  Manchmal werden bei einem Bogen mehrere Falz-Arten angewendet.

Lesen »

Einzelfalz-Aggregat

Einzelfalz-Aggregate haben nur 1 Schwertfalzwerk. Aber dieses Falzwerk kann meist um 180° gedreht werden, so dass das Schwert von unten nach oben arbeiten kann. Ältere

Lesen »

DIN-Formate

Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hat 1922 die DIN-Norm 476 für Papierformate festgelegt. In dieser DIN Norm sind Reihen festgelegt. Die 3 wichtigsten Format-Reihen

Lesen »

Dextrin-Klebstoffe

Dextrin-Klebstoffe bestehen hauptsächlich aus Weizen, Kartoffeln, Mais oder Reis. Herstellung: Dextrin wird aus Stärke (Weizen, Kartoffel, Mais, Reis) hergestellt. Es ist wasserlöslich. Bei der Herstellung

Lesen »

Doppelstrom

Die Doppelstrom-Einrichtung ermöglicht sehr viel größere Produktionen. Sie wird vor allem in großformatigen Taschenfalz-Maschinen eingesetzt. Ablauf: Die Planobogen laufen mit der Breitseite in das erste

Lesen »

Einrichten und Falzen

Falzmaschinen unterscheiden sich nach Maschinentyp, Baujahr und Hersteller. Für alle Maschinen gibt es Bedienungsanleitungen mit genauen Anweisungen. Allgemein unterscheidet man zwischen Grund-Einstellung anhand eines Falzmusters

Lesen »