Parallel-Falzung
Der Falzbruch ist immer parallel zum vorausgegangenen Bruch. Man unterscheidet 4 Parallel-Falzungen: Mittenfalz Der Falz ist immer in der Mitte. Die Zahl der Seiten verdoppelt
Der Falzbruch ist immer parallel zum vorausgegangenen Bruch. Man unterscheidet 4 Parallel-Falzungen: Mittenfalz Der Falz ist immer in der Mitte. Die Zahl der Seiten verdoppelt
Die Falzklebe-Einrichtung wird vor dem Bogen-Einlauf in das erste Taschenfalz-Werk eingebaut. Der Klebstoff-Auftrag wird elektronisch gesteuert. Merkmale: Ein Klebstoff-Streifen wird vor dem ersten Bruch aufgetragen.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union unter dem Förderkennzeichen 01PE18006 gefördert.