Wenn sich Papier elektrostatisch auflädt, gibt es Probleme beim Falzen.
Wie entsteht elektrostatische Aufladung?
- In trockener, warmer Luft lädt sich Papier an den Berührungsflächen elektrostatisch auf, kann aber die Ladung nicht schnell genug ableiten.
 - Dann haften die Bogen an den Maschinenteilen.
Satinierte Papiere laden sich besonders leicht elektrostatisch auf. 
Außerdem gibt es in trockener, warmer Luft besonders viel Papier-Staub.
Was kann man gegen die elektrostatische Aufladung tun?
- Ionisatoren verwenden
 - Antistatik-Spray verwenden
 - Luftfeuchtigkeit erhöhen
 - relative Luft-Feuchtigkeit von 50 bis 55 % einstellen
 - Raumtemperatur von 20 bis 23 °C einstellen.